Start in die Badesaison 2022

Am Pfingstwochenende sind wir am Allermöher See und in der Badelagune Müssen in die Badesaison 2022 gestartet. Nachdem wir den Winter genutzt haben, um neue Rettungsschwimmer auszubilden und die Fortbildungen durchzuführen, konnten wir mit einem tollen Team in die neue Saison starten. Auch in diesem Jahr stellen wir die Badeaufsicht an den Badegewässern sicher. Wir freuen uns auf einen tollen Sommer – hoffentlich bald auch wieder im Sommerbad Altengamme.

Badesaison 2022

Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen einen unbeschwerten und sicheren Aufenthalt an den von uns betreuten Badegewässern ermöglichen. Aktuell bereiten wir uns deshalb u.a. mit Aus- und Fortbildungen auf die Badesaison 2022 vor.

In Kürze werden finden Sie hier weitere Informationen. Sprechen Sie uns aber auch gerne jederzeit an.

SiWa hat einen neuen Vorstand –
die Arbeit geht weiter

Unser neuer Vorstand: (v.l): Urs Paris (18), Eva Solovyova (17) , Dennis Demircan (22), Tina Hennrich (45), Holger Neuwirth (57), Dennis Gladiator (40) , Mohammad Alsabbagh (25) und Hanna Schulenburg (18). Auf dem Foto fehlt die Beisitzerin Marie-Sophie Grevsmühl.

Der Verein Sicheres Wasser e.V. hat einen neuen Vorstand. Nach 15 Jahren im Amt sind Helge von Appen und Monika Retzlaff bei der letzten Jahreshauptversammlung am 03.09.2021 nicht erneut angetreten.
Nach einer Zeit der Ungewissheit, in der nicht klar war, wie es mit dem Verein weitergeht, konnte bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden. Neuer Vorsitzender ist Dennis Gladiator, der seine Erfahrungen und Kenntnisse in den Verein einbringen wird. Neuer Stellvertreter ist Holger Neuwirth, der selbst Rettungsschwimmer war.  „SiWa hat einen neuen Vorstand –
die Arbeit geht weiter“
weiterlesen

Die Badesaison 2021 ist in vollem Gange

Die Badesaison 2021 ist nun voll im Gange und auch wir Rettungsschwimmer vom Sicheres Wasser e.V. sind vor Ort, wo wir nur können. Wir sind aktuell in Hamburg an zwei Badestellen und in Schleswig-Holstein an einer Badestelle für euch im Einsatz.

Bisher konnten wir 27-mal Hilfe leisten. (von der Wasserrettung bis zum brennenden Mülleimer). Aufgrund der Pandemie konnten wie keine neuen Rettungsschwimmer ausbilden, aber wir bemühen uns während der Saison noch Prüfungen nachzuholen.

Sie haben Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die das Schwimmen lernen wollen? Dann sind sie bei uns genau richtig. Wir bieten Schwimmschulen in Hamburg Altengamme, Allermöhe oder in Schleswig-Holstein in Müssen an.

Leider sind wir dennoch viel zu wenige Rettungsschwimmer und suchen auch auf diesem Gebiet deine Unterstützung. Wenn du mindestens 15 Jahre alt bist, sportlich und motiviert sowie Teamfähig bist, dann melde dich und werde Rettungsschwimmer.

Kontaktdaten:

schwimmschule21@siwa-ev.de oder

schwimmschule11@siwa-ev.de  oder

per Telefon bei Helge von Appen: (04155) 823 100

Die Saison 2021 geht in die Vorbereitung.

Freunde vom sicherem Wasser,

heute bereiteten wir an unserer Badestelle, der Wachstation 11, in der Ortschaft Müssen wo wir bei schönem Wetter die Gerätschaften und das Inventar auf Aktualität und Funktionalität überprüft haben.

Auch in Hamburg geht es voran. An unserer Wachstation in Hamburg beginnen wir mit der Badeaufsicht ab dem ersten Juniwochenende. In den Sommerferien sind wir täglich für euch da.

In Hamburg Altengamme können wir erst nach den Umbaumaßnahmen zu den Sommerferien mit unserer Badeaufsicht beginnen.

Generell sind unsere Aufsichtszeiten wie folgt:

ab dem ersten Juniwochenende immer Samstags und Sonntags von 14:00 – 19:00 Uhr bis Ende August. In den Sommerferien täglich vor Ort von 14:00 -19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf einen schöne Badesaison mit Ihn als Badegast.

Text: Dennis Demican, SiWa-Öffentlichkeitsarbeit

Bild: Andrej Bobrow, SiWa-Öffentlichkeitsarbeit