Die Badesaison 2021 ist in vollem Gange
Die Badesaison 2021 ist nun voll im Gange und auch wir Rettungsschwimmer vom Sicheres Wasser e.V. sind vor Ort, wo wir nur können. Wir sind aktuell in Hamburg an zwei Badestellen und in Schleswig-Holstein an einer Badestelle für euch im Einsatz.
Bisher konnten wir 27-mal Hilfe leisten. (von der Wasserrettung bis zum brennenden Mülleimer). Aufgrund der Pandemie konnten wie keine neuen Rettungsschwimmer ausbilden, aber wir bemühen uns während der Saison noch Prüfungen nachzuholen.
Sie haben Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die das Schwimmen lernen wollen? Dann sind sie bei uns genau richtig. Wir bieten Schwimmschulen in Hamburg Altengamme, Allermöhe oder in Schleswig-Holstein in Müssen an.
Leider sind wir dennoch viel zu wenige Rettungsschwimmer und suchen auch auf diesem Gebiet deine Unterstützung. Wenn du mindestens 15 Jahre alt bist, sportlich und motiviert sowie Teamfähig bist, dann melde dich und werde Rettungsschwimmer.
Kontaktdaten:
schwimmschule21@siwa-ev.de oder
schwimmschule11@siwa-ev.de oder
per Telefon bei Helge von Appen: (04155) 823 100
Die Saison 2021 geht in die Vorbereitung.
Freunde vom sicherem Wasser,
heute bereiteten wir an unserer Badestelle, der Wachstation 11, in der Ortschaft Müssen wo wir bei schönem Wetter die Gerätschaften und das Inventar auf Aktualität und Funktionalität überprüft haben.
Auch in Hamburg geht es voran. An unserer Wachstation in Hamburg beginnen wir mit der Badeaufsicht ab dem ersten Juniwochenende. In den Sommerferien sind wir täglich für euch da.
In Hamburg Altengamme können wir erst nach den Umbaumaßnahmen zu den Sommerferien mit unserer Badeaufsicht beginnen.
Generell sind unsere Aufsichtszeiten wie folgt:
ab dem ersten Juniwochenende immer Samstags und Sonntags von 14:00 – 19:00 Uhr bis Ende August. In den Sommerferien täglich vor Ort von 14:00 -19:00 Uhr.
Wir freuen uns auf einen schöne Badesaison mit Ihn als Badegast.
Text: Dennis Demican, SiWa-Öffentlichkeitsarbeit
Bild: Andrej Bobrow, SiWa-Öffentlichkeitsarbeit
Die neue Badesaison 2021 fängt an
Heute bereiteten wir an unsere Badestelle der Wachstation 11 in der Ortschaft Müssen wo wir bei schönem Wetter die Gerätschaften und das Inventar auf Aktualität und Funktionalität überprüft haben. Desweitern haben wir die Geräte fit für die kommende Saison vorbereitet. „Die neue Badesaison 2021 fängt an“ weiterlesen
Hip Hip Hurra, ein neues Jahr!
Das turbulente Jahr 2020 liegt nun hinter uns – Grund genug, sich auch mal kurz dessen guten Seiten vor Augen zu führen.
Im letzten Jahr haben es unsere Rettungsschwimmer geschafft, insgesamt 18 Schwimmer aus ihrer Notlage zu befreien, sie sicher ans Land zu bringen, sowie im Anschluss medizinisch zu betreuen und zu behandeln. Zusätzlich zu den Wasserrettungen, konnten wir 70 Erste-Hilfe-Einsätze verbuchen. Sie erstreckten sich von kleinen Schürfwunden am Knie bis hin zu ernsteren Vorfällen, wie Augenverletzungen. Solche Einsätze hielten sich zum Glück an unserer neuen Badestelle, dem Sommerbad Altengamme, in Grenzen. An dieser Wachstation haben wir Anfang Juli unseren Dienst gestartet, nachdem wir sie mit Rettungsgeräten und Sanitätsmaterial ausgestattet haben.
Alles in allem ist es uns in der Saison gelungen, an unseren drei Standorten, dem Allermöher See, dem Sommerbad Altengamme und dem See in Müssen, für über 33.000 Badebesucher einen verlässlichen Wachdienst zu gewährleisten. Gewährleisten konnten wir bislang -wenn auch eingeschränkt- unsere Winterfortbildungen. Durch Videokonferenzen war es uns möglich von Daheim aus, die Fortbildungsinhalte in der Gruppe durchzugehen. So bereiten wir uns theoretisch auf die neue Saison vor. Der praktische Unterricht wird dann zum größten Teil an unseren Badestellen stattfinden.
Ein Wort zum Allermöher See: Kürzlich wurden dort Burgunderrotalgen im Wasser nachgewiesen. Diese Algenart produziert Toxine, die für Menschen und Tiere gefährlich sind. Für Hunde sind sie sogar tödlich. Das Bezirksamt Bergedorf hat Warnschilder aufgestellt. Es gilt ein Badeverbot und Hundebesitzer werden gebeten, ihre Vierbeiner vom Wasser fernzuhalten. Da diese Algenart nur im Winter blüht, gibt es Grund zur Annahme, dass sich der Befall bis zum Sommer rückläufig verhält und ein sicheres Baden bis dahin möglich wird. Die Umweltbehörde nimmt regelmäßig Proben, sollte die Wasserqualität schlecht sein, wird der See rechtzeitig vor der Saison gesperrt.
Wir blicken gespannt auf das neue Jahr 2021, freuen uns auch in diesem auf neue Herausforderungen und neue Gesichter in unseren Reihen.
Aber bis dahin: Bleibt gesund, haltet euch fit und im Sommer sehen wir uns wie gewohnt im roten SiWa-Shirt am Steg!
Text: Andrej Bobrow, SiWa-Öffentlichkeitsarbeit
Einräumen der Wachstation 11 in Müssen
Die Wachstation 11 wurde heute erfolgreich bei bestem Wetter, mit anschließendem Keks und Kaffee, winterfertig gemacht. Die Badebegrenzung strahlt im neuen Glanz und ist für die nächste Saison eingepackt, die Wachstube ist frisch gewischt und wir freuen uns, einen weiteren Sommer für euch da gewesen zu sein. „Einräumen der Wachstation 11 in Müssen“ weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch für unsere neuen Seepferdchen
Wir freuen uns, drei neue „Seepferdchen“ begrüßen zu können. Die Kinder lernten im Laufe des Kursus‘ unter Anleitung unserer Lehrer den Schwimmstil in Bauch- oder Rückenlage und sie machten sich mit den Baderegeln vertraut. Sobald sich die Prüflinge sicher genug fühlten, ging es auch schon an die Prüfung. Diese besteht im ersten Teil daraus, vom Beckenrand zu springen und anschließend 25m zu schwimmen. Ist dies erfolgreich absolviert worden, mussten die Kinder als Letztes noch einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser heraufholen und die Baderegeln erläutern. Sobald auch das geschafft war, konnten sich die Kleinen mit dem Seepferdchen-Abzeichen schmücken. Der Frühschwimmerkursus ist der Anfang, denn sicher schwimmen kann man erst, wenn weitere Schwimmkurse absolviert werden – Bronze, Silber, Gold. Also heißt es für die Kinder, weiter zu üben.
Unsere Schwimmkurse sind jetzt abgeschlossen, aber in der nächsten Badesaison geht es wieder los.
ANMELDUNGEN nehmen wir für den Sommer 2021 gern entgegen:
für den Schwimmkursus an der Badelagune Müssen: schwimmschule11@siwa-ev.de
für den Schwimmkursus in Hamburg Allermöher See : schwimmschule21@siwa-ev.de
Alle weiteren Einzelheiten erfahren Sie dann von unseren Schwimmlehrern nach der ersten Kontaktaufnahme. Bitte lesen Sie dazu auch diese Infos über unsere Frühschwimmerkurse
(c) Andrej Bobrow/SiWa-Öffentlichkeitsarbeit