Unser Verein SiWa – Sicheres Wasser e.V. wurde 2006 gegründet. Seit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein anerkannt. Zurzeit haben wir 143 Mitglieder. Wir betreiben drei Wasserrettungsstationen:
SiWa-Wachstation 11, Badelagune Müssen, Schleswig-Holstein
SiWa-Wachstation 21, Allermöher See, Hamburg-Bergedorf
SiWa-Wachstation 22, Sommerbad Altengamme, Hamburg-Bergedorf
Wir sehen uns wieder im Sommer 2021. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit und bleibt gesund!

Helge von Appen, Vorsitzender SiWa-Sicheres Wasser e.V.
Telefon: 0170 – 7774 112
helge-von-appen@siwa-ev.de
Wenn Sie unserem Vorstand etwas mitteilen möchten, können Sie sich gern auch per E-Mail an uns wenden:
vorstand@siwa-ev.de

Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher: Dennis Demircan (re), Tel. 0157/85 11 88 79
Öffentlichkeitsarbeit: Andrej Bobrow (li)
e-mail: presse@siwa-ev.de
Wir danken der Firma Buhck Umweltservices GmBH & Co KG aus Wentorf für Ihre Spende. Wir verwenden sie komplett für die Aus- und Fortbildung der Rettungsschwimmer.
Wir danken dem Förderverein "Alte Schule Müssen e.V.". Die Müssener unterstützten 2016 unsere Schwimmschule 11 mit einer Spende.
Wir danken sehr herzlich der Firma Niessing Miettextil in Schwarzenbek! Sie stellte uns die Kleidung für die Rettungschwimmausbildung kostenlos zur Verfügung.
Dankbar sind wir für das Engagement der Flohmarktdamen des "Haus Christo" der Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen. Sie unterstützen die Ausbildung unserer neuen Rettungsschwimmer auch 2016 mit einer Spende. Wir sagen dafür ganz herzlich Dankeschön und werden die neuen Rettungsschwimmer hervorragend ausbilden.